- rechnerunterstützter Unterricht
- Unterricht m: rechnerunterstützter Unterricht m computer-assisted instruction, CAI
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Rechnerunterstützter Unterricht — bzw. Computer Based Training (CBT) steht für Systeme (auch Lernsoftware), die als Lernprogramme genutzt werden, die der Lernende vor Ort auf seinem Computer gespeichert hat. Sie sind die meistgenutzte Form des elektronischen Lernens. Komplexe… … Deutsch Wikipedia
Computerunterstützter Unterricht — Rechnerunterstützter Unterricht bzw. Computer Based Training (CBT) steht für Systeme (auch Lernsoftware), die als Lernprogramme genutzt werden, die der Lernende vor Ort auf seinem Computer gespeichert hat. Sie sind die meistgenutzte Form des… … Deutsch Wikipedia
Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Computer Based Training — Rechnerunterstützter Unterricht bzw. Computer Based Training (CBT) steht für Systeme (auch Lernsoftware), die als Lernprogramme genutzt werden, die der Lernende vor Ort auf seinem Computer gespeichert hat. Sie sind die meistgenutzte Form des… … Deutsch Wikipedia
Lernprogramm — Rechnerunterstützter Unterricht bzw. Computer Based Training (CBT) steht für Systeme (auch Lernsoftware), die als Lernprogramme genutzt werden, die der Lernende vor Ort auf seinem Computer gespeichert hat. Sie sind die meistgenutzte Form des… … Deutsch Wikipedia
Synchronized Multimedia Integration Language — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/MagischeZahl fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Standard fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Website fehlt SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language) Dateiendung: .smil … Deutsch Wikipedia
ZUM-Unity — Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM Internet e. V.) Zweck: Nutzbarmachung des Internets als Lern und Lehrhilfe Vorsitz: Karl Friedrich Fischbach Gründungsdatum: 11. September 1997 Mitgliederzahl: (Unbekannt) Sitz: Me … Deutsch Wikipedia
ZUM-Wiki — Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM Internet e. V.) Zweck: Nutzbarmachung des Internets als Lern und Lehrhilfe Vorsitz: Karl Friedrich Fischbach Gründungsdatum: 11. September 1997 Mitgliederzahl: (Unbekannt) Sitz: Me … Deutsch Wikipedia
ZUM Internet — Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM Internet e. V.) Zweck: Nutzbarmachung des Internets als Lern und Lehrhilfe Vorsitz: Karl Friedrich Fischbach Gründungsdatum: 11. September 1997 Mitgliederzahl: (Unbekannt) Sitz: Me … Deutsch Wikipedia
Zentrale für Unterrichtsmedien — im Internet e. V. (ZUM Internet e. V.) Zweck: Nutzbarmachung des Internets als Lern und Lehrhilfe Vorsitz: Karl Friedrich Fischbach Gründungsdatum: 11. September 1997 Mitgliederzahl: (Unbekannt) Sitz: Me … Deutsch Wikipedia
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. — Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM Internet e. V.) Zweck: Nutzbarmachung des Internets als Lern und Lehrhilfe Vorsitz: Karl Friedrich Fischbach Gründungsdatum: 11. September 1997 Mitgliederzahl: (Unbekannt) Sitz: Me … Deutsch Wikipedia